In der elektrischen Nagelindustrie ist das Material des Bohrbits der Kernfaktor, der seine Haltbarkeit und Leistung beeinflusst. Die Bohrer von Elektro-Nagelbohrern bestehen normalerweise aus Hochleistungsmaterialien wie Hochgeschwindigkeitsstahl und Vergaser. Hochgeschwindigkeits-Stahlbohrer sind aufgrund ihrer überlegenen Festigkeit und Zähigkeit für allgemeine Nageloperationen geeignet. Carbid -Bohrer -Bits hingegen können aufgrund ihrer hervorragenden Härte und des Verschleißfestes eine hervorragende Schnittleistung in anspruchsvolleren Arbeitsumgebungen aufrechterhalten. Bei der Auswahl eines Bohrbits sollte die Materialauswahl mit spezifischen Arbeitsanforderungen kombiniert werden. Zum Beispiel für Maniküristen, die lange Zeit in hoher Intensität arbeiten müssen, sind Carbid -Bohrer zweifellos eine idealere Wahl. Ihre längere Lebensdauer kann die Häufigkeit des Ersatzes erheblich verringern und dadurch die Kosten effektiv kontrollieren.
Beim Betrieb an Elektrische Nagelbohrmaschine Vermeiden Sie es, übermäßige Druck ausüben oder eine zu hohe Geschwindigkeit ausüben, was dazu führt, dass der Bohrer mehr abnimmt. Nach der Härte und Dicke verschiedener Nägel ist die Einstellung der Vorschubgeschwindigkeit des Bohrbits eine erforderliche Maßnahme, um die Stabilität des Schneidvorgangs zu gewährleisten. Darüber hinaus kann die Aufrechterhaltung eines geeigneten Winkels zwischen der Schneidekante des Bohrers und der Oberfläche des Nagels die Reibung effektiv verringern und seine Lebensdauer verlängern.
Nach jedem Gebrauch sollten die Chips und Reste auf der Oberfläche des Bohrbits rechtzeitig gereinigt werden, um das Verstopfen der Schneide zu verhindern und den Schnitteffekt zu beeinflussen. Gleichzeitig kann eine regelmäßige Schmierung des Bohrbits die Reibung und den Verschleiß während des Schneidvorgangs effektiv verringern. Bei den abgenutzten Bohrern sollte professionelles Mahlen rechtzeitig durchgeführt werden, um die Schärfe ihrer Schneidkanten wiederherzustellen. Verwenden Sie während des Schleifprozesses unbedingt geeignete professionelle Werkzeuge und Methoden, um zusätzliche Schäden am Bohrer zu vermeiden.
Darüber hinaus wird die Speichermethode des Bohrbits auch erhebliche Auswirkungen auf die Haltbarkeit haben. Bohrbits sollten in einer trockenen und gut belüfteten Umgebung aufbewahrt werden, um Feuchtigkeit und Korrosion zu verhindern. Vermeiden Sie gleichzeitig das Mischen von Bohrer mit anderen Metallobjekten, um Kratzer oder andere Schäden zu vermeiden. Für Bohrerbits, die lange Zeit nicht verwendet werden, wird empfohlen, eine Schicht mit Rustöl aufzutragen, um Rost effektiv zu verhindern.